Ick sitze da und esse Klops

Ick sitze da und esse Klops
Ick sitze da und esse Klops
 
Mit diesem Satz beginnt ein Gedicht eines unbekannten Verfassers in Berliner Mundart, dem der deutsche Schriftsteller Hartmann Goertz (1907-1991) den Titel »Tiefsinn« gegeben hat. Bezogen auf Situationen, in denen einem aus heiterem Himmel etwas sehr Merkwürdiges widerfährt, wird dieses Zitat heute scherzhaft angeführt, manchmal auch das ganze Gedicht zitiert: »Ick sitze da und esse Klops./Uff eenmal kloppts./Ick jeh zur Tür und denk nanu,/Erst war se uff, jetz isse zu./Ick mache uff und kieke,/Und wer steht draußen: Icke!«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Dialekt — Berlinisch Gesprochen in Berlin Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Ostmitteldeutsch Berlin Brandenburgisch …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Weill — (1932) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”